Veronica Brown ist Ernährungsberaterin und Kosmetikerin der höchsten Kategorie

Veronica Brown ist Bloggerin, Kosmetikerin und Ernährungsberaterin in einem. Am liebsten führt Veronica alle Tests an sich selbst durch und beschreibt so die Wirkung der von ihr bewerteten Produkte genauer.

Eine Kosmetikerin ist ein zertifizierter Spezialist, der sich mit problematischen Zuständen der Haut, Nägel und Haare (einschließlich nicht übertragbarer Krankheiten) befasst.

Veronica Brown hat einen Abschluss in Haut-, Nagel- und Haarproblemen (einschließlich nicht übertragbarer Krankheiten). Darüber hinaus umfasst die Kompetenz einer modernen Kosmetikerin die Durchführung spezieller kosmetischer Eingriffe zur Korrektur ästhetischer Probleme des Aussehens einer Person (einschließlich Korrektur und Vorbeugung von altersbedingten Veränderungen).


Was macht eine Kosmetikerin?

Richtungen der Kosmetik

Bevor Sie studieren, was eine Kosmetikerin behandelt, ist es ratsam, sich mit der Struktur der Kosmetik als medizinischer und ästhetischer Disziplin vertraut zu machen. Die Kosmetik gliedert sich in zwei große Bereiche:

  • Therapeutische Kosmetik - befasst sich mit der Behandlung und Vorbeugung von Hauterkrankungen.
  • Dekorative Kosmetik – befasst sich mit der Verbesserung und Erhaltung jugendlicher Haut, Verbesserung ihres Aussehens, Korrektur sichtbarer Unvollkommenheiten, Vorbeugung und Schulung in der richtigen Haut- und Haarpflege.

Kosmetologische Methoden

  • Konservative Behandlung. Es besteht aus medizinischen und Kontaktwirkungen auf Fachgebieten, dh Injektion und äußerliche Anwendung von Arzneimitteln in verschiedenen Formen (Lösungen und Lotionen, Salben und Cremes, Gele und Schlamm), sowie therapeutische Massagen, therapeutische Duschen und spezielle Bäder.
  • Hardware-Behandlung. Es sieht medizinische Verfahren mit medizinischen Geräten vor, die nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch auf den tiefen Hautschichten aktiv wirken.
  • Chirurgie. Entwickelt, um schwerwiegende Probleme mit der Haut und dem Unterhautgewebe zu lösen (postoperative und Brandnarben und Verwachsungen, gutartige Formationen auf der Oberfläche und in den inneren Hautschichten, angeborene und erworbene Defekte).

Welche Organe behandelt eine Kosmetikerin?

Tatsächlich behandelt eine Kosmetikerin Haut, Haare und Nägel, obwohl die Ergebnisse der Behandlung den gesamten Körper betreffen, da die Haut die inneren Organe vor äußeren Einflüssen schützt.

Welche Krankheiten behandelt eine Kosmetikerin?

  • Akne (Entzündung der Talgdrüsen am Körper und im Gesicht);
  • Demodikose (intradermale Zecke);
  • Altersflecken und Keratome (Hyperpigmentierung einzelner Hautareale, Wucherungen auf der Haut);
  • Schwielen, Hühneraugen und Risse an den Füßen (verhornte Stellen verursachen Schmerzen, Entzündungen und sogar Eiterung);
  • Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum, normalerweise verbunden mit hormonellen Störungen);
  • äußere Manifestationen allergischer Reaktionen.

Die beliebtesten Beiträge